Discussion:
Dauerauftrag "Ultimo", wann wird gebucht?
(zu alt für eine Antwort)
klaus dammer
2006-09-01 01:43:57 UTC
Permalink
Hi!

Ich möchte, dass auf einem Konto möglichst am 1. ein Betrag eingeht.
Wenn's geht nicht später, aber auch kein Tag früher.
Daher habe ich bei einer Sparkasse online einen Dauerauftrag eingerichtet.
Ausführung 31.8. mit der Option Ultimo.

So wie ich es dann verstanden habe soll die Buchung immer am letzten
Arbeitstag eines Monats passieren.

Aber ... wie ich gestern geschaut habe, stand da schon diese Buchung am
30.08. drin. Konto war belastet und als Wertstellung wurde der 31
angegeben(wieso dies?). Und bei dem Empfänger ist es auch schon am 31
eingegangen.

Mache ich da einen Denkfehler oder die Bank?

Einen 31. kann ich ohne "Ultimo" gar nicht angeben.
Bei dem 30. würde der Betrag idR schon am 31 auf dem anderen Konto eingehen.
Wie erreicht man also, dass wirklich am letzten Werktag eines Monats gebucht
wird?

Gruß
Pascal Meister
2006-09-01 10:43:26 UTC
Permalink
Post by klaus dammer
Ich möchte, dass auf einem Konto möglichst am 1. ein Betrag eingeht.
Wenn's geht nicht später, aber auch kein Tag früher.
Daher habe ich bei einer Sparkasse online einen Dauerauftrag eingerichtet.
Ausführung 31.8. mit der Option Ultimo.
So wie ich es dann verstanden habe soll die Buchung immer am letzten
Arbeitstag eines Monats passieren.
Aber ... wie ich gestern geschaut habe, stand da schon diese Buchung am
30.08. drin. Konto war belastet und als Wertstellung wurde der 31
angegeben(wieso dies?). Und bei dem Empfänger ist es auch schon am 31
eingegangen.
Wo liegt das Problem? Die Wertstellung geschah exakt gemäss Auftrag, und ob
die Buchung aus Gründen der Belastung der Verarbeitungs-Vorgänge nun am 30.
abends oder am 31. morgens erfolgt, kann Dir ja egal sein. Möglich ist
dabei, dass das "Ankunftsdatum" beim Empfänger dabei vorverschoben wird,
muss aber nicht sein.

Dass Dich das stört, scheint mir ein aussergewöhnlicher Fall zu sein, den
wohl keine Bank in ihrer Software berücksichtigt hat.
Post by klaus dammer
Einen 31. kann ich ohne "Ultimo" gar nicht angeben.
Bei dem 30. würde der Betrag idR schon am 31 auf dem anderen Konto
eingehen. Wie erreicht man also, dass wirklich am letzten Werktag eines
Monats gebucht wird?
Einzige Chance: Womöglich hat eine andere Bank eine andere Programmierung
für Daueraufträge, wonach diese wirklich erst am Tag der Wertstellung
gebucht werden. Auch dann kannst Du jedoch nicht ausschliessen, dass der
Empfänger das Geld unter Umständen gleichentags erhält.

Gruss Pascal
Frank Kozuschnik
2006-09-01 19:53:12 UTC
Permalink
"klaus dammer" schrieb...
Post by klaus dammer
Daher habe ich bei einer Sparkasse online einen Dauerauftrag eingerichtet.
Ausführung 31.8. mit der Option Ultimo.
So wie ich es dann verstanden habe soll die Buchung immer am letzten
Arbeitstag eines Monats passieren.
Aber ... wie ich gestern geschaut habe, stand da schon diese Buchung am
30.08. drin. Konto war belastet und als Wertstellung wurde der 31
angegeben(wieso dies?). Und bei dem Empfänger ist es auch schon am 31
eingegangen.
Wo liegt das Problem?
Das Geld muss einen Tag früher auf dem Konto sein, der Kontoinhaber
kann nicht mehr darüber verfügen. Wenn er das nicht weiß, sorgt er
vielleicht nicht rechtzeitig für ausreichendes Guthaben, und der
Dauerauftrag wird möglicherweise "platzen".
klaus dammer
2006-09-01 22:12:56 UTC
Permalink
Post by Pascal Meister
Wo liegt das Problem? Die Wertstellung geschah exakt gemäss Auftrag,
und ob die Buchung aus Gründen der Belastung der
Verarbeitungs-Vorgänge nun am 30. abends oder am 31. morgens erfolgt,
kann Dir ja egal sein.
Das Problem liegt darin, dass ich einen Auftrag eingerichtet habe, der nach
meinem Verständnis und nach der Beschreibung am LETZTEN Werktag eines Monats
stattfinden soll. Dieses wurde NICHT eingehalten.

Wie schon beschrieben kann dadurch z.B. das Konto ins negative rutschen oder
mir wird die Möglichkeit genommen einen Auftrag kurz vorher zu widerrufen
wenn die Zahlung ausgesetzt werden soll.

Unter Wertstellung verstehe ich den bezug zu meinem Konto.
Bei einer normalen Überweisung ist Wertstellung und Buchung immer auf dem
selben Tag.

Meine Bank kann doch nicht wissen wie lange sich die anderen Zeit lassen.

Gruß
Thorsten Fuehring
2006-09-01 22:56:11 UTC
Permalink
Post by klaus dammer
Post by Pascal Meister
Wo liegt das Problem? Die Wertstellung geschah exakt gemäss Auftrag,
und ob die Buchung aus Gründen der Belastung der
Verarbeitungs-Vorgänge nun am 30. abends oder am 31. morgens erfolgt,
kann Dir ja egal sein.
Das Problem liegt darin, dass ich einen Auftrag eingerichtet habe, der
nach meinem Verständnis und nach der Beschreibung am LETZTEN Werktag
eines Monats stattfinden soll. Dieses wurde NICHT eingehalten.
Nach meinem Verständnis bedeutet ein Auftrag zur Ausführung am Ultimo,
dass dann die Wertstellung erfolgen soll. Und das wurde eingehalten.
Post by klaus dammer
Wie schon beschrieben kann dadurch z.B. das Konto ins negative rutschen
Dafür zählt das Wertstellungsdatum, nicht das Buchungsdatum. Es sei
denn, du weißt erst Ultimo - 1, ob du zum Ultimo noch genug Geld auf
das Konto geschaufelt bekommst. Aber das ist ein anderes Thema und
hat nichts mit der Ausführung des Dauerauftrags zu tun.
Post by klaus dammer
oder mir wird die Möglichkeit genommen einen Auftrag kurz vorher zu
widerrufen wenn die Zahlung ausgesetzt werden soll.
Die Möglichkeit solltest du mit deiner Bank besprechen. Die weiß das
genauer als wir.

CU
Thorsten
--
Thorsten Fuehring
***@gmx.de is a valid address. All mail send to this
address will be ignored, though. If you want to contact me by mail
please replace "devnull" with "fuehring".
klaus dammer
2006-09-02 00:16:40 UTC
Permalink
Post by Thorsten Fuehring
Nach meinem Verständnis bedeutet ein Auftrag zur Ausführung am Ultimo,
dass dann die Wertstellung erfolgen soll. Und das wurde eingehalten.
Aus der Onlinehilfe meiner Bank:

***
Ausführungstag (Ultimo oder anderer Tag) mit Angabe von Monat und Jahr für
die erstmalige Ausführung. Wählen Sie "Ultimo", so erfolgt die Ausführung
immer am letzten Buchungstag eines Monats.
***

gruß
Frank Kozuschnik
2006-09-02 08:26:00 UTC
Permalink
Post by Thorsten Fuehring
Post by klaus dammer
Post by Pascal Meister
Wo liegt das Problem? Die Wertstellung geschah exakt gemäss Auftrag,
und ob die Buchung aus Gründen der Belastung der
Verarbeitungs-Vorgänge nun am 30. abends oder am 31. morgens erfolgt,
kann Dir ja egal sein.
Das Problem liegt darin, dass ich einen Auftrag eingerichtet habe, der
nach meinem Verständnis und nach der Beschreibung am LETZTEN Werktag
eines Monats stattfinden soll. Dieses wurde NICHT eingehalten.
Nach meinem Verständnis bedeutet ein Auftrag zur Ausführung am Ultimo,
dass dann die Wertstellung erfolgen soll. Und das wurde eingehalten.
Ein Auftrag zur Ausführung am Ultimo bedeutet, dass der Auftrag am
Ultimo ausgeführt werden soll. Die Wertstellung ergibt sich daraus
erst im zweiten Schritt, und zwar im Allgemeinen nach den Regeln im
Preisverzeichnis der jeweiligen Bank.
Post by Thorsten Fuehring
Post by klaus dammer
Wie schon beschrieben kann dadurch z.B. das Konto ins negative rutschen
Dafür zählt das Wertstellungsdatum, nicht das Buchungsdatum.
Das Wertstellungsdatum zählt für die Zinsrechnung, sagt aber nicht
unbedingt etwas über die Verfügbarkeit des Guthabens.
Post by Thorsten Fuehring
Es sei
denn, du weißt erst Ultimo - 1, ob du zum Ultimo noch genug Geld auf
das Konto geschaufelt bekommst. Aber das ist ein anderes Thema und
hat nichts mit der Ausführung des Dauerauftrags zu tun.
Das hat sehr viel damit zu tun. Wenn die Bank bereits einen Tag vor
Ultimo bucht, hat er das Geld möglicherweise noch nicht "auf das Konto
geschaufelt", und der Dauerauftrag platzt. Oder er will einen Tag vor
Ultimo über sein Guthaben verfügen, aber das ist bereits weg, weil der
Dauerauftrag schon gebucht worden ist.
Rainer Zocholl
2006-09-02 21:30:00 UTC
Permalink
Post by klaus dammer
Post by Pascal Meister
Wo liegt das Problem? Die Wertstellung geschah exakt gemäss Auftrag,
und ob die Buchung aus Gründen der Belastung der
Verarbeitungs-Vorgänge nun am 30. abends oder am 31. morgens
erfolgt, kann Dir ja egal sein.
Das Problem liegt darin, dass ich einen Auftrag eingerichtet habe, der
nach meinem Verständnis und nach der Beschreibung am LETZTEN Werktag
eines Monats stattfinden soll. Dieses wurde NICHT eingehalten.
Wie schon beschrieben kann dadurch z.B. das Konto ins negative
rutschen
Da frag dochmal Deine Bänkster ganz genau wie sie das handeln
Bei manchen Banken soll es immer noch so sein, das sie erst
mal alles runter buchen und erst anschliessend die Gutschriften buchen,
manchmal ist es dann für diesen Tag zu spät. leider leider...
Anderen Banken machen das kundenfreundlicher...
Post by klaus dammer
oder mir wird die Möglichkeit genommen einen Auftrag kurz
vorher zu widerrufen wenn die Zahlung ausgesetzt werden soll.
Emm, das "Aussetzen" eines DA wird sicherlich mehr als einen Tag brauchen.

Wenn Du so genau timen willst (warum?) musst Du Dir wohl eine Homebanking
software leisten dies das für Dich macht oder eine eigene Bank eröffnen.



Rainer

Loading...