Discussion:
DKB Geldkarte aufladen
(zu alt für eine Antwort)
Juliane von Blaschke
2004-02-28 08:45:14 UTC
Permalink
Hallo,
ich bin seit einem halben Jahr Kunde bei der DKB. Ist auch alles ganz ok.
Allerdings wollte ich nun mal den Geldkartenchip auf der ec-Karte aufladen
und es klappte nicht.
Ich habs bei der SEB, Dresdner Bank und am Deuba-Automaten versucht. Die
Pin-Abfrage kam auch, danach brach der Buchungsvorgang mit der Meldung "
Fehler beim Schreiben" ab.
Komischerweise hat es dann am Postbank-Automaten geklappt. Also ist doch der
Chip auf der Karte nicht defekt. Habe auch schon mehrere Tickets am
DB-Fahrkarten Automaten mit Geldkarte bezahlt.

Hat jemand eine Erklärung dafür? Gibt es unterschiedliche Standards bei
Geldkartenchips bzw. GA mit Chipladefunktion?

Jule
Jan-Sebastian Winckelmann
2004-02-28 13:01:54 UTC
Permalink
Post by Juliane von Blaschke
ich bin seit einem halben Jahr Kunde bei der DKB. Ist auch
alles ganz ok. Allerdings wollte ich nun mal den
Geldkartenchip auf der ec-Karte aufladen und es klappte
nicht. Ich habs bei der SEB, Dresdner Bank und am
Deuba-Automaten versucht. Die
Hat jemand eine Erklärung dafür? Gibt es unterschiedliche
Standards bei Geldkartenchips bzw. GA mit Chipladefunktion?
An einem Dreba-Automaten habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht,
letztendlich klappte es denn bei einer Sparkasse. Die DKB gibt
ja recht aktuelle Chipkarten aus ( EMV ), vielleicht hängt es
damit zusammen. Gebühren fallen für das Aufladen bei Fremdbanken
übrigens, wie bei Barabhebungen, nicht an ( zumindestens bei
Sparkassen ),
--
Jan-Sebastian Winckelmann
Henstedt-Ulzburg, Germany
Gerald Keller
2004-02-28 19:01:13 UTC
Permalink
Post by Juliane von Blaschke
ich bin seit einem halben Jahr Kunde bei der DKB. Ist auch
alles ganz ok. Allerdings wollte ich nun mal den
Geldkartenchip auf der ec-Karte aufladen [etc....]
[....]
An einem Dreba-Automaten habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht,
letztendlich klappte es denn bei einer Sparkasse. Die DKB gibt
ja recht aktuelle Chipkarten aus ( EMV ), vielleicht hängt es
damit zusammen. Gebühren fallen für das Aufladen bei Fremdbanken
übrigens, wie bei Barabhebungen, nicht an ( zumindestens bei
Sparkassen ),
Hallo zusammen -

Klingt ja interessant. Ich hatte bisher bei meiner früheren
Bank keine EC-Karte mit Geldkartenfunktion.
Nun bin ich seit kurzem bei der DKB, habe seit vorgestern
meine PIN in der Hand und freue mich darauf, die erste
gebührenfreie Abhebung auf dem Kontoauszug zu finden...

Daher meine vielleicht blöde Frage: Geht das Aufladen der
Geldkarte mit der selben PIN, muss dafür extra was frei-
geschaltet werden oder ist das eine integrierte Standardfunktion?

Danke und Gruß
gerald
Franklin Schiftan
2004-02-29 00:00:00 UTC
Permalink
Daher meine vielleicht bloede Frage: Geht das Aufladen der
Geldkarte mit der selben PIN,
Ja.
muss dafuer extra was frei-geschaltet werden
Nein.
oder ist das eine integrierte Standardfunktion?
Ja.
gerald
tschuess Franklin
Peter Klausner
2004-03-07 20:37:05 UTC
Permalink
On Sat, 28 Feb 2004 14:01:54 +0100, Jan-Sebastian Winckelmann
Post by Jan-Sebastian Winckelmann
Gebühren fallen für das Aufladen bei Fremdbanken
übrigens, wie bei Barabhebungen, nicht an ( zumindestens bei
Sparkassen ),
Oh, das ist ja interessant! Ist das offiziell von der DKB bestätigt
worden?

Peter
Jan-Sebastian Winckelmann
2004-03-07 20:50:38 UTC
Permalink
Post by Peter Klausner
Post by Jan-Sebastian Winckelmann
Gebühren fallen für das Aufladen bei Fremdbanken
übrigens, wie bei Barabhebungen, nicht an ( zumindestens
bei Sparkassen ),
Oh, das ist ja interessant! Ist das offiziell von der DKB
bestätigt worden?
Die Aussage beruht auf meiner Erfahrung, eine offizelle Aussage
der DKB kenne ich nicht.
--
Jan-Sebastian Winckelmann
Henstedt-Ulzburg, Germany
Guenther Eisele
2004-03-01 17:49:55 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Juliane von Blaschke
Die
Pin-Abfrage kam auch, danach brach der Buchungsvorgang mit der Meldung "
Fehler beim Schreiben" ab.
Kenne ich von der Reisebank. Funktioniert haben bisher Sparkasse,
Commerzbank, Volksbank, Postbank.

Grüße,
Günther
j***@gmail.com
2013-09-15 13:28:59 UTC
Permalink
Nachfrage bei der DKB bestätigt die kostenlose Aufladung bei allen
Automaten. Ist also dieselbe Regelung wie die kostenlose Nutzung aller
Geldautomaten ohne Einschränkungen.
Jule
Ich muss Dich leider berichtigen.

Die Abhebung mit der Girokarte ist nur an den Automaten der DKB kostenlos!
Nur Geldkarte (Chip) kann an jedem Automaten kostenlos aufgeladen werden.
Um weltweit ohne Gebühren an Bargeld zu kommen muss die VISA-Karte verwendet werden, welche keine Geldkarten-Funktion hat.


Auszug aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis der DKB:

1.1.4 Girokarten (V PAY bzw. Maestro)
- Zurverfügungstellung ................................................... kostenfrei
- Zurverfügungstellung einer Ersatzkarte ........................... kostenfrei
- Barauszahlungen
an Geldautomaten der DKB AG für Kunden der DKB AG .... kostenfrei
an Geldautomaten anderer Banken im Inland ................................
Berechnung direktes Kundenentgelt durch den Automatenbetreiber
an Geldautomaten anderer Banken im Ausland5
............................
1,0% vom verfügten Betrag, mind. 10,00 EUR
- bargeldloser Einsatz
im Geltungsbereich der EU-Preisverordnung6
.................. kostenfrei
in sonstigen Ländern5
................................... 1,0% vom Umsatz,
mind. 0,77 EUR/ max. 3,83 EUR
- Geldkartenfunktion
Aufladen an Geldautomaten….....................................…kostenfrei
maximaler Aufladebetrag……................................….200,00 EUR



Gruß

Jürgen
Andreas Portz
2013-09-15 15:00:52 UTC
Permalink
Post by j***@gmail.com
Ich muss Dich leider berichtigen.
Der Beitrag, auf den du antwortest, ist so alt, dass du ein Preis- und
Leistungsverzeichnis hättest angeben müssen, das in DM gepreist ist.


-Andreas

Loading...