Discussion:
Chipkartenfehler bitte beginnen Sie...
(zu alt für eine Antwort)
Marcel Polty
2007-04-09 20:32:39 UTC
Permalink
Hallo,

ich kann seit Freitag kein Onlinebanking mehr machen, weil ich eine
Fehlermeldung "Chipkartenfehler, bitte beginnen Sie erneut mit der
Authentifizierung" erhalte.

Ich habe den SCM SCR335 Chipkartenleser mit WinXP Pro, eine VR
Networld Card und die Software Quicken.

Mit der Banking Software dürfte das ja wohl eher nichts zu tun haben,
weil ich den Fehler auch schon unter Systemsteuerung /
Homebankingkontakte bei der Synchronisierung erhalte.

Wichtig dabei dürfte noch sein, das es die ganze Zeit problemlos
funktioniert und ohne irgendwas zu ändern, kommt dieser Fehler.

Hat jemand einen Tipp für mich wie ich das wieder wegbekomme?

Danke und Gruß

Marcel
Reinhard Fenrich
2007-04-10 05:42:04 UTC
Permalink
Hallo und Guten Tag,
Post by Marcel Polty
ich kann seit Freitag kein Onlinebanking mehr machen, weil ich eine
Fehlermeldung "Chipkartenfehler, bitte beginnen Sie erneut mit der
Authentifizierung" erhalte.
Ich habe den SCM SCR335 Chipkartenleser mit WinXP Pro, eine VR
Networld Card und die Software Quicken.
Ist das ein USB-Leser? Dann rausziehen und neu einstecken.
Anschließend Systemsteuerung --> Chipkartenleser. Ggf. richtigen
Kartenleser aus der Liste auswählen --> Automatisches Erkennen --> Jetzt
testen.
Post by Marcel Polty
Mit der Banking Software dürfte das ja wohl eher nichts zu tun haben,
weil ich den Fehler auch schon unter Systemsteuerung /
Homebankingkontakte bei der Synchronisierung erhalte.
Trotzdem wäre die Newsgroup de.etc.finanz.software besser gewesen.....
--
Gruß Reinhard
Marcel Polty
2007-04-10 06:00:42 UTC
Permalink
Hallo Reinhard,

danke für die Tips.
Post by Reinhard Fenrich
Ist das ein USB-Leser? Dann rausziehen und neu einstecken.
Ja, es ist ein USB Leser und ich ich habe ihn schon merhfach raus und
rein, auch mal in einem anderen USB Port.
Post by Reinhard Fenrich
Anschließend Systemsteuerung --> Chipkartenleser. Ggf. richtigen
Kartenleser aus der Liste auswählen --> Automatisches Erkennen --> Jetzt
testen.
Dabei kommt schon der Fehler, wenn ich die Karte synchronisieren will.

Ob da wirklich die Karte einen Schaden hat?

Marcel
Reinhard Fenrich
2007-04-10 06:09:36 UTC
Permalink
Hallo und Guten Tag,
Post by Marcel Polty
Hallo Reinhard,
danke für die Tips.
Post by Reinhard Fenrich
Anschließend Systemsteuerung --> Chipkartenleser. Ggf. richtigen
Kartenleser aus der Liste auswählen --> Automatisches Erkennen -->
Jetzt testen.
Dabei kommt schon der Fehler, wenn ich die Karte synchronisieren will.
Aber "jetzt testen" verläuft positiv? Das funktioniert auch, wenn keine
Karte eingesteckt ist.
Post by Marcel Polty
Ob da wirklich die Karte einen Schaden hat?
Möglich. Der Treiber des Chipkartenleser ist aktuell?
Die DDBAC ist aktuell? Sollte Version 4.1.6.0 sein.
--
Gruß Reinhard
Marcel Polty
2007-04-10 13:51:13 UTC
Permalink
Hallo Reinhard,
Post by Reinhard Fenrich
Aber "jetzt testen" verläuft positiv? Das funktioniert auch, wenn keine
Karte eingesteckt ist.
Ja, das funktioniert mit oder ohne Karte.
Post by Reinhard Fenrich
Post by Marcel Polty
Ob da wirklich die Karte einen Schaden hat?
Möglich. Der Treiber des Chipkartenleser ist aktuell?
Ja, Treiberversion: 2.48.00.03
Post by Reinhard Fenrich
Die DDBAC ist aktuell? Sollte Version 4.1.6.0 sein.
Ja, es ist die 4.1.6.0

Ein Anruf bei der Bank hat auch nichts gebracht. Höchstens, wenn es
überhaupt nicht geht, das ich dann eine neue Karte bestellen kann.

Ich werde es aber morgen noch mal auf meinem Rechner zu Hause testen.
Diese Fehler kommen auf meinem Notebook. Mal sehen was auf dem anderen
Rechner passiert. Wenn da das gleiche Problem ist, werde ich wohl eine
neue Chipkarte bestellen müssen.

Oder gibt es noch etwas was ich ausprobieren könnte?

Vielen Dank für bisherige Tipps!

Marcel
Robert Klemme
2007-04-10 14:22:05 UTC
Permalink
Post by Marcel Polty
Hallo Reinhard,
Post by Reinhard Fenrich
Aber "jetzt testen" verläuft positiv? Das funktioniert auch, wenn keine
Karte eingesteckt ist.
Ja, das funktioniert mit oder ohne Karte.
Post by Reinhard Fenrich
Post by Marcel Polty
Ob da wirklich die Karte einen Schaden hat?
Möglich. Der Treiber des Chipkartenleser ist aktuell?
Ja, Treiberversion: 2.48.00.03
Post by Reinhard Fenrich
Die DDBAC ist aktuell? Sollte Version 4.1.6.0 sein.
Ja, es ist die 4.1.6.0
Ein Anruf bei der Bank hat auch nichts gebracht. Höchstens, wenn es
überhaupt nicht geht, das ich dann eine neue Karte bestellen kann.
Ich werde es aber morgen noch mal auf meinem Rechner zu Hause testen.
Diese Fehler kommen auf meinem Notebook. Mal sehen was auf dem anderen
Rechner passiert. Wenn da das gleiche Problem ist, werde ich wohl eine
neue Chipkarte bestellen müssen.
Oder gibt es noch etwas was ich ausprobieren könnte?
Gibt es vielleicht einen bekannten Virus, der dieses Verhalten erzeugt?

robert

Loading...