Discussion:
Postbank Sparcard 3000 plus direkt: Überweisung auf eigenes Giro möglich?
(zu alt für eine Antwort)
Georg Schwarz
2005-04-06 19:04:31 UTC
Permalink
Ist bei der Postbank Sparcard 3000 plus direkt eine Überweisung per
Internetbanking auf das eigene Postbank Girokonto möglich?
Falls ja, ist diese Möglichkeit offenbar gut versteckt. :-)
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 178 8545053
Ekkehard Schwarz
2005-04-06 19:18:03 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Ist bei der Postbank Sparcard 3000 plus direkt eine Überweisung per
Internetbanking auf das eigene Postbank Girokonto möglich?
AFAIK nein.

Lt.
<http://www.postbank.de/pbde_pk_home/pbde_pk_produkteundpreise/pbde_pk_anlegenundsparen/pbde_pk_sparen3000plus/pbde_pk_sparen3000plus_downloadcenter/pbde_pk_sparcard3000plusdirekt_bb.html>
soll es aber per Telefon-Banking möglich sein. (Nein, ausprobiert habe
ich es noch nicht.)

Gruß
E.S.
Matthias Hanft
2005-05-05 17:45:27 UTC
Permalink
Post by Ekkehard Schwarz
Lt.
<http://www.postbank.de/pbde_pk_home/pbde_pk_produkteundpreise/pbde_pk_anlegenundsparen/pbde_pk_sparen3000plus/pbde_pk_sparen3000plus_downloadcenter/pbde_pk_sparcard3000plusdirekt_bb.html>
soll es aber per Telefon-Banking möglich sein. (Nein, ausprobiert habe
ich es noch nicht.)
Weiß zufällig jemand, ob man da im Telefonbanking auch einen
größeren Betrag kündigen kann, oder muß man das schriftlich
machen?!

Gruß Matthias.

Reinhard Pfeiffer
2005-04-07 07:11:40 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Georg Schwarz
Ist bei der Postbank Sparcard 3000 plus direkt eine Überweisung per
Internetbanking auf das eigene Postbank Girokonto möglich?
Falls ja, ist diese Möglichkeit offenbar gut versteckt. :-)
Von Sparcard 3000 auf Girokonto ist wohl nicht möglich.
Allerdings andersherum, von Girokonto auf Sparcard 3000
habe ich schon erfolgreich per Homebanking Geld verschoben.
Mit Sparcard 3000 am EC-Automat das Geld abheben und direkt
am Postschalter auf das Girokonto einzahlen ist dann angesagt.
--
Gruß Reinhard
Jens Müller
2005-04-07 07:41:03 UTC
Permalink
Post by Reinhard Pfeiffer
Mit Sparcard 3000 am EC-Automat das Geld abheben und direkt
am Postschalter auf das Girokonto einzahlen ist dann angesagt.
Limits beachten ...

Naja, auf der Sparcard wird ja idR eh nicht mehr Geld sein, als man
mit 4 Auslandsabhebungen runterkriegt ...
--
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/08/feindstrafrecht/
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/03/hochverrat-gegen-den-bund/
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/02/politik-im-unternehmen/
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/01/sushi/
Carsten Neumann
2005-04-08 22:14:40 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Naja, auf der Sparcard wird ja idR eh nicht mehr Geld sein, als man
mit 4 Auslandsabhebungen runterkriegt ...
Warum? 3% Zinsen sind doch so verkehrt nicht, oder?

Ciao, Carsten.
--
Carsten Neumann, Dortmund
Jens Müller
2005-04-08 23:54:19 UTC
Permalink
Post by Carsten Neumann
Post by Jens Müller
Naja, auf der Sparcard wird ja idR eh nicht mehr Geld sein, als man
mit 4 Auslandsabhebungen runterkriegt ...
Warum? 3% Zinsen sind doch so verkehrt nicht, oder?
Hast recht ... Das "große Geld" habe ich allerdings gerade mit 4,4%
angelegt, und für ein paar Hundert Euro, die so zwischendurch mal über
sind, ist es mir den Streß, Geld da wieder runterzukriegen (ohne
Postbank-Giro ja anscheinend nur bar möglich, und dann liegt das
Bargeld hier rum ...) nicht wert. Deshalb bin ich da über die
aktuellen Zinssätze auch nicht informiert.
--
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/08/feindstrafrecht/
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/03/hochverrat-gegen-den-bund/
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/02/politik-im-unternehmen/
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/01/sushi/
Jaakob Kind
2005-04-11 10:51:12 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Post by Carsten Neumann
Post by Jens Müller
Naja, auf der Sparcard wird ja idR eh nicht mehr Geld sein, als man
mit 4 Auslandsabhebungen runterkriegt ...
Warum? 3% Zinsen sind doch so verkehrt nicht, oder?
Hast recht ... Das "große Geld" habe ich allerdings gerade mit 4,4%
angelegt,.
Wo bekommt man denn 4,4 %? Oder ist das ein Discountzertifikat auf den DAX,
wie von Martin vorgeschlagen?

Viele Grüße
Jaakob
Jens Müller
2005-04-11 21:30:28 UTC
Permalink
Post by Jaakob Kind
Post by Jens Müller
Post by Carsten Neumann
Post by Jens Müller
Naja, auf der Sparcard wird ja idR eh nicht mehr Geld sein, als man
mit 4 Auslandsabhebungen runterkriegt ...
Warum? 3% Zinsen sind doch so verkehrt nicht, oder?
Hast recht ... Das "große Geld" habe ich allerdings gerade mit 4,4%
angelegt,.
Wo bekommt man denn 4,4 %?
Bekommt man jetzt beim Diba ExtraZinswachstum, wenn man es vor
etlichen Jahren abgeschlossen hat.
--
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/08/feindstrafrecht/
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/03/hochverrat-gegen-den-bund/
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/02/politik-im-unternehmen/
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/01/sushi/
Jaakob Kind
2005-04-12 15:43:33 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Post by Jaakob Kind
Post by Jens Müller
Post by Carsten Neumann
Post by Jens Müller
Naja, auf der Sparcard wird ja idR eh nicht mehr Geld sein, als man
mit 4 Auslandsabhebungen runterkriegt ...
Warum? 3% Zinsen sind doch so verkehrt nicht, oder?
Hast recht ... Das "große Geld" habe ich allerdings gerade mit 4,4%
angelegt,.
Wo bekommt man denn 4,4 %?
Bekommt man jetzt beim Diba ExtraZinswachstum, wenn man es vor
etlichen Jahren abgeschlossen hat.
Oben steht aber doch "gerade angelegt". Da dachte ich, du hättest jetzt was
zu 4,4 % angelegt.
Sind die 4,4 % die Rendite über die bisherige Laufzeit oder der aktuelle
Zins? Mich hat das DiBa-Zinswachstum bisher nie so richtig überzeugt, ich
fand die Zinsen relativ zur Kapitalbindungszeit recht niedrig.

Viele Grüße
Jaakob
Georg Schwarz
2005-04-08 11:21:26 UTC
Permalink
Post by Reinhard Pfeiffer
Von Sparcard 3000 auf Girokonto ist wohl nicht möglich.
Allerdings andersherum, von Girokonto auf Sparcard 3000
habe ich schon erfolgreich per Homebanking Geld verschoben.
per normaler Überweisung, oder?
--
Georg Schwarz http://home.pages.de/~schwarz/
***@freenet.de +49 178 8545053
Reinhard Pfeiffer
2005-04-09 06:16:47 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Georg Schwarz
Post by Reinhard Pfeiffer
Von Sparcard 3000 auf Girokonto ist wohl nicht möglich.
Allerdings andersherum, von Girokonto auf Sparcard 3000
habe ich schon erfolgreich per Homebanking Geld verschoben.
per normaler Überweisung, oder?
Ja, ist kein Problem.
In meinem Fall online mit dem Programm "WISO Mein Geld".
Die Sparcard 3000 hat eine BLZ und eine Kontonummer.
--
Gruß Reinhard
Ekkehard Schwarz
2005-04-09 08:22:43 UTC
Permalink
Post by Reinhard Pfeiffer
Allerdings andersherum, von Girokonto auf Sparcard 3000
habe ich schon erfolgreich per Homebanking Geld verschoben.
Das ging aber auch schon vor 20 Jahren mit Btx und Postsparbuch...

Gruß
E.S.
Martin Klaiber
2005-04-07 10:25:29 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Ist bei der Postbank Sparcard 3000 plus direkt eine Überweisung per
Internetbanking auf das eigene Postbank Girokonto möglich?
Falls ja, ist diese Möglichkeit offenbar gut versteckt. :-)
So, wie ich es verstanden habe, geht das nur per Telefon-Banking, nicht
per Online-Banking. Das war für mich ein wesentlicher Grund, mich gegen
die Sparcard direct und für ein Tagesgeldkonto zu entscheiden, auch
wenn ich dadurch 0,5% Zinsen verliere.

Martin
Jaakob Kind
2005-04-08 08:32:56 UTC
Permalink
Post by Martin Klaiber
Post by Georg Schwarz
Ist bei der Postbank Sparcard 3000 plus direkt eine Überweisung per
Internetbanking auf das eigene Postbank Girokonto möglich?
Falls ja, ist diese Möglichkeit offenbar gut versteckt. :-)
So, wie ich es verstanden habe, geht das nur per Telefon-Banking, nicht
per Online-Banking. Das war für mich ein wesentlicher Grund, mich gegen
die Sparcard direct und für ein Tagesgeldkonto zu entscheiden, auch
wenn ich dadurch 0,5% Zinsen verliere.
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Ich habe beides. Ein
Tagesgeldkonto braucht man natürlich, aber die 3 % bei der Post sind doch
ganz nett und man hat eine Quelle für die Bargeldversorgung im In- und
Ausland mehr.

Viele Grüße
Jaakob
Otfried Brützel
2005-04-07 13:04:49 UTC
Permalink
Post by Georg Schwarz
Ist bei der Postbank Sparcard 3000 plus direkt eine Überweisung per
Internetbanking auf das eigene Postbank Girokonto möglich?
Falls ja, ist diese Möglichkeit offenbar gut versteckt. :-)
Die Sparcard wird m. E. bei der Postbank als Spareinlage bilanziert. Das
geht aber nur, wenn das darunter liegende Konto nicht dem Zahlungsverkehr
dient (RechKredV)

Also darf sie es nicht zulassen

Gruß
Otfried
Jens Müller
2005-04-07 16:22:33 UTC
Permalink
Post by Otfried Brützel
Post by Georg Schwarz
Ist bei der Postbank Sparcard 3000 plus direkt eine Überweisung per
Internetbanking auf das eigene Postbank Girokonto möglich?
Falls ja, ist diese Möglichkeit offenbar gut versteckt. :-)
Die Sparcard wird m. E. bei der Postbank als Spareinlage bilanziert. Das
geht aber nur, wenn das darunter liegende Konto nicht dem Zahlungsverkehr
dient (RechKredV)
Also darf sie es nicht zulassen
Darf sie WAS nicht zulassen? Auszahlungen auf ein Referenzkonto? Tut
sie aber ...
--
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/08/feindstrafrecht/
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/03/hochverrat-gegen-den-bund/
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/02/politik-im-unternehmen/
http://blog.tessarakt.de/archiv/2005/03/01/sushi/
Christian Bartsch
2005-04-07 19:56:00 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Post by Otfried Brützel
Die Sparcard wird m. E. bei der Postbank als Spareinlage bilanziert.
Das geht aber nur, wenn das darunter liegende Konto nicht dem
Zahlungsverkehr dient (RechKredV)
Also darf sie es nicht zulassen
Darf sie WAS nicht zulassen?
Zahlungsverkehr

Wuerde sie im Internetbanking nur die Auszahlung auf ein Referenzkonto
zulassen, waere das unproblematisch. Es gibt aber zu der Sparcard
eigentlich kein fest eingestelltes Referenzkonto.
Dass das per Teflonbanking doch geht heisst entweder, die koennen
technisch im Internet nicht, wollen organisatorisch nicht oder haben sich
da keinen Kopf drueber gemacht ;-)


Chris
--
http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/ PGP encouraged: Key 0x041834E1
Martin Klaiber
2005-04-08 07:24:18 UTC
Permalink
Post by Otfried Brützel
Post by Jens Müller
Darf sie WAS nicht zulassen?
Zahlungsverkehr
Wuerde sie im Internetbanking nur die Auszahlung auf ein Referenzkonto
zulassen, waere das unproblematisch. Es gibt aber zu der Sparcard
eigentlich kein fest eingestelltes Referenzkonto.
Ich zitiere mal aus dem von Ekkehard geposteten link:

Rückzahlungen werden an Geldautomaten der Bank und an anderen
Geldautomaten im In- und Ausland mit dem Akzeptanzsymbol "VISA
PLUS" oder im Postbank Rahmen des Postbank Telefon-Banking durch
Umbuchung auf ein Postbank Giro- oder Sparkonto, dessen Inhaber
oder Mitinhaber der Sparer ist, geleistet. Für Beträge, die 2.000
EUR pro Kalendermonat übersteigen, gilt eine dreimonatige
Kündigungsfrist. Rückzahlungen nach Kündigung der gesamten
Spareinlage erfolgen auf ein vom Sparer benanntes Referenzkonto.
^^^^^^^^^^^^^
Keine Ahnung, warum Auszahlungen bis 2000 EUR pro Monat auf jedes
Postbank-Konto des Inhabers möglich sind, die Auszahlung der gesamten
Einlage nach Kündigung nur auf das Referenzkonto.
Post by Otfried Brützel
Dass das per Teflonbanking doch geht heisst entweder, die koennen
technisch im Internet nicht, wollen organisatorisch nicht oder haben sich
da keinen Kopf drueber gemacht ;-)
Tja, wer weiß das schon. Vielleicht wollen sie einfach die Hürde, an
das Geld wieder ranzukommen, ein bißchen höher legen?

Martin
Rainer Zocholl
2005-04-09 14:36:00 UTC
Permalink
Post by Martin Klaiber
Post by Otfried Brützel
Post by Jens Müller
Darf sie WAS nicht zulassen?
Zahlungsverkehr
Wuerde sie im Internetbanking nur die Auszahlung auf ein
Referenzkonto zulassen, waere das unproblematisch. Es gibt aber zu
der Sparcard eigentlich kein fest eingestelltes Referenzkonto.
Rückzahlungen werden an Geldautomaten der Bank und an anderen
Geldautomaten im In- und Ausland mit dem Akzeptanzsymbol "VISA
PLUS" oder im Postbank Rahmen des Postbank Telefon-Banking durch
Umbuchung auf ein Postbank Giro- oder Sparkonto, dessen Inhaber
oder Mitinhaber der Sparer ist, geleistet.
...
Post by Martin Klaiber
Rückzahlungen nach Kündigung der gesamten Spareinlage erfolgen
auf ein vom Sparer benanntes Referenzkonto.
Keine Ahnung, warum Auszahlungen bis 2000 EUR pro Monat auf jedes
Postbank-Konto des Inhabers möglich sind, die Auszahlung der gesamten
Einlage nach Kündigung nur auf das Referenzkonto.
Vermutlich weil es nach einer Kündigung sinnvoll sein kann/möglich sein muss,
das Geld auf ein Konto zu überweisen, das nicht dem Inhaber gehört oder
bei der Postbank liegt?
Erbfall o.ae. oder weil es das Sparbuch letzte Postbank-Konto des Inhabers
wäre. Sonst wäre es sicherlich eine wettbewerbsmässig unzulässige
Behinderung der Freizügigkeit des Kunden, ihn zu einer
Barabhebung zu zwingen um sein(!) Geld bei einer Vertragskündigung
auf eine andere Bank zu bekommen.
Das es "zwischendurch" nicht möglich wurde ja dargestellt
und erscheint ja auch plausibel um ein Sparkonto von einem
Girokonto abzugrenzen.
Post by Martin Klaiber
Post by Otfried Brützel
Dass das per Teflonbanking doch geht heisst entweder, die koennen
technisch im Internet nicht, wollen organisatorisch nicht oder haben
sich da keinen Kopf drueber gemacht ;-)
Tja, wer weiß das schon. Vielleicht wollen sie einfach die Hürde, an
das Geld wieder ranzukommen, ein bißchen höher legen?
Das spielt natürlich auch eine Rolle, aber wohl eher
Gerade beim Onlinebanking wäre es ja möglich sehr einfach und sehr
zeitnah den "Bodensatz" nahe Null zu halten, da man es ja sehr
schnell -automatisch(!)- ausgleichen könnte.
Auch ein erwünschter Nebneeffekt dürfte sein, das man
sein -derzeit- mit 3% verzinste Spargroschen sich selbt zu 13% oder 16%
als "dispo" "leihen" muss.

Oder sie glauben(nicht ganz zu unrecht?), das Telefon-Banking
sicherer sei? ;-)



Rainer
Otfried Brützel
2005-04-11 10:04:41 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Post by Otfried Brützel
Post by Georg Schwarz
Ist bei der Postbank Sparcard 3000 plus direkt eine Überweisung per
Internetbanking auf das eigene Postbank Girokonto möglich?
Falls ja, ist diese Möglichkeit offenbar gut versteckt. :-)
Die Sparcard wird m. E. bei der Postbank als Spareinlage bilanziert. Das
geht aber nur, wenn das darunter liegende Konto nicht dem Zahlungsverkehr
dient (RechKredV)
Also darf sie es nicht zulassen
Darf sie WAS nicht zulassen? Auszahlungen auf ein Referenzkonto? Tut
sie aber ...
<Klugscheissermodus>

Eine Auszahlung ist etwas anderes als eine Überweisung. Im
Internetbanking kannst Du z. Zt. nur Überweiungen (?) machen
(Textschlüssel 21), die sind auf Sparkonten nicht zulässig, weil es
Zahlungsverkehr ist, insbesondere, wenn ich nicht abschließend prüfen
kann, ob der Inhaber des Empfängerkontos identisch ist mit dem Inhaber
des Sparkontos.

</Klugscheissermodus>

Die Tatsache , dass keine Auszahlungen / Überträge auf ein laufendes
Konto des Inhabers möglich sind, ist eine technische Unvollkommenheit.

Gruß
Otfried
Loading...