Discussion:
Advance Bank / Dresdner Bank Kontogebühren
(zu alt für eine Antwort)
bedsitter
2004-01-01 14:40:03 UTC
Permalink
Bei der Advance Bank waren Kontoführung und Transaktionen kostenfrei.
Ab 1.11. wurde die Bank in die Dresdner Bank integriert. Mir wurde
geschrieben,
daß auch in Zukunft keine Kontoführungsgebühr und Transaktionskosten
für Überweisungen anfallen.
Nun steht auf meinem Kontoauszug zum Jahresende ein stolzer Betrag
(465 Euro Gebühren) für meine vielen ebay-Geschäfte.
Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen machen müssen?
Jan Schubert
2004-01-01 15:31:59 UTC
Permalink
Mir wurde geschrieben,
daß auch in Zukunft keine Kontoführungsgebühr und Transaktionskosten
für Überweisungen anfallen.
Na wenn Du es schriftlich hast, dann fordere doch den Betrag einfach
zurueck. Aber an Stelle Deiner Bank wuerde ich mich auch nicht an
Aussagen gegenueber Kunden ohne richtigen Namen gebunden fuehlen.
Nun steht auf meinem Kontoauszug zum Jahresende ein stolzer Betrag
(465 Euro Gebühren) für meine vielen ebay-Geschäfte.
Alle Achtung, das waren dann bestimmt mehr als meine 2 Stueck im Jahr
:-). Ich denke mal Du trittst da als Haendler auf, oder? Gibt es denn
Banken die Gebuehren fuer Geldeingaenge berechnen?

der Jan
Michael Reinhard
2004-01-02 00:11:31 UTC
Permalink
Post by Jan Schubert
Alle Achtung, das waren dann bestimmt mehr als meine 2 Stueck im Jahr
:-). Ich denke mal Du trittst da als Haendler auf, oder? Gibt es denn
Banken die Gebuehren fuer Geldeingaenge berechnen?
Ja, gab es zumindest mal.
Die KSK Köln hat das vor ca. 5-7 Jahren mal gemacht. Soweit ich weiß
aber auch nur bei Geschäftskonten.
Gebe aber keine Garantie drauf ... ist schon einiges her.

MichaelR.
Stefan Krieg
2004-01-02 19:54:57 UTC
Permalink
Hallo Jan,
Gibt es denn Banken die Gebuehren fuer Geldeingaenge berechnen?
Klar, jede Menge (Banken und Gebühren).

gruß aus berlin
der stef
Uwe Buschhorn
2004-01-04 12:28:40 UTC
Permalink
Post by Jan Schubert
:-). Ich denke mal Du trittst da als Haendler auf, oder? Gibt es denn
Banken die Gebuehren fuer Geldeingaenge berechnen?
Ja, für Geschäftskunden ist sowas nicht ungewöhnlich.

Grüße,
--
Uwe Buschhorn
***@despammed.com
Jens Müller
2004-01-01 17:00:31 UTC
Permalink
Mir wurde geschrieben, daß auch in Zukunft keine Kontoführungsgebühr
und Transaktionskosten für Überweisungen anfallen.
Ja, für Privatkunden, nehme ich an.
--
"Eigentlich geht das beim ersten mal schief. Ich habe unter
Windows XP getestet." - Daniel Pfeifer über Erdnußmampfer
Kathinka Wenz
2004-01-01 17:10:14 UTC
Permalink
Post by bedsitter
Ab 1.11. wurde die Bank in die Dresdner Bank integriert. Mir wurde
geschrieben,
daß auch in Zukunft keine Kontoführungsgebühr und Transaktionskosten
für Überweisungen anfallen.
Kann es sein, dass diese Konditionen nur für Privatkonten gelten?
Post by bedsitter
Nun steht auf meinem Kontoauszug zum Jahresende ein stolzer Betrag
(465 Euro Gebühren) für meine vielen ebay-Geschäfte.
Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen machen müssen?
Ich nehme an, dass die spitz bekommen haben, dass du das Konto
geschäftlich nutzt. Damit dürften sie auch das Recht haben, Gebühren für
die Transaktionen zu verlangen, vorausgesetzt, dass du meine obige Frage
mit ja beantworten musst.

Gruß, Kathinka
Hinnerk van der Felde
2004-01-02 10:53:00 UTC
Permalink
Hallo Newsgroup,

same here. DreBa berechnet Gebühren trotz der Aussage, dass die von der
Advance Bank übernommenen Konten bis Ende 2004 gebührenfrei weitergeführt
werden. So gewinnt man das Vertrauen seiner Kunden. ;)

Werde jetzt erstmal zurückfordern und notfalls kündigen, wenn das nicht
schnell und unbürokratisch aus der Welt zu schaffen ist.

Hinnerk
--
"Das doppelte des Einsatzes. Je höher der Einsatz, desto höher auch das
Doppelte." Selzer McKenzie in defbm zur Gewinnerwartung seiner
Lottozahlenempfehlung
Post by bedsitter
Bei der Advance Bank waren Kontoführung und Transaktionen kostenfrei.
Ab 1.11. wurde die Bank in die Dresdner Bank integriert. Mir wurde
geschrieben,
daß auch in Zukunft keine Kontoführungsgebühr und Transaktionskosten
für Überweisungen anfallen.
Nun steht auf meinem Kontoauszug zum Jahresende ein stolzer Betrag
(465 Euro Gebühren) für meine vielen ebay-Geschäfte.
Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen machen müssen?
Jens Müller
2004-01-02 11:18:23 UTC
Permalink
Post by Hinnerk van der Felde
DreBa berechnet Gebühren trotz der Aussage, dass die von der
Advance Bank übernommenen Konten bis Ende 2004 gebührenfrei weitergeführt
werden.
Öhm - mir hatte AV mal zugesichert, daß das Konto lebenslang
kostenlos ist, afair. Und daran sind die IMO auch gebunden. Schlimm
genug, daß die mir einen neuen Schuldner unterschieben können, aber
der möge sich dann bitte auch an die übernmommenen Verträge
halten. Pacta sunt servanda.
--
"Harry ist emotional gestört und verdankt seine Mitgliedschaft zur menschlichen
Rasse nur der Geduld von Ron und Hemione, die seine kindlichen Anfälle
bewundernswert ertragen."
Peter Bruells in de.alt.fan.harry-potter
Christian Bartsch
2004-01-02 15:28:00 UTC
Permalink
Oehm - mir hatte AV mal zugesichert, dass das Konto lebenslang
kostenlos ist, afair. Und daran sind die IMO auch gebunden.
Vertraege koennen aber auch geaendert oder gekuendigt werden.
Und das hat moeglicherweise die Allianz, aeh Dresdner, vor?


Chris
--
http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/ PGP encouraged: Key 0x041834E1
Jens Müller
2004-01-02 18:31:54 UTC
Permalink
Post by Christian Bartsch
Oehm - mir hatte AV mal zugesichert, dass das Konto lebenslang
kostenlos ist, afair. Und daran sind die IMO auch gebunden.
Vertraege koennen aber auch geaendert oder gekuendigt werden.
Ja, wenn das im Vertrag vorgesehen ist. Sonst nicht. Eine einseitige
Kündigung setzt ein entsprechendes vertraglich oder gesetzlich
eingeräumtes Gestaltungsrecht voraus.

Die AGB sind in so einem Fall auch irrelevant.

Wenn die Advance Bank mir Werbung für ein lebenslang kostenloses
Giro+Depot schickt und ich daraufhin ein Formular "Ja, ich will das
lebenslang kostenlose Konto." hinschicke, und die mir ein Konto
eröffnen, dann greift der Vorrang der Individualabrede.
--
I have long been of the opinion that if work were such a splendid thing the rich
would have kept more of it for themselves. [Bruce Grocott]
Christian Bartsch
2004-01-02 19:23:00 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Ja, wenn das im Vertrag vorgesehen ist. Sonst nicht. Eine einseitige
Kuendigung setzt ein entsprechendes vertraglich oder gesetzlich
eingeraeumtes Gestaltungsrecht voraus.
Ja, und?
Post by Jens Müller
Die AGB sind in so einem Fall auch irrelevant.
Nicht, wenn Sie Vertragsbestandteil geworden sind. Was hast Du
unterschrieben?
Post by Jens Müller
Wenn die Advance Bank mir Werbung fuer ein lebenslang kostenloses
Werbung ist nicht Vertragsbestandteil sondern erstmal nur
Marketinggewaesch.
Post by Jens Müller
Giro+Depot schickt und ich daraufhin ein Formular "Ja, ich will das
lebenslang kostenlose Konto." hinschicke, und die mir ein Konto
eroeffnen, dann greift der Vorrang der Individualabrede.
Das mag Dir ein Anwalt auseinanderklamuesern aber ich kann mir nicht
vorstellen, dass der vertrag so gestrickt ist, dass er unter allen
Umstaenden unkuendbar ist. So bloed kann die Advance auch nicht sein.


Chris
--
http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/ PGP encouraged: Key 0x041834E1
Jens Müller
2004-01-02 20:27:36 UTC
Permalink
Post by Christian Bartsch
Post by Jens Müller
Die AGB sind in so einem Fall auch irrelevant.
Nicht, wenn Sie Vertragsbestandteil geworden sind. Was hast Du
unterschrieben?
Weiß ich nicht, bin gerade bei meinen Eltern. Das kann ich übermorgen
raussuchen, wenn ich wieder zu Hause bin.
--
The trouble with Freud is that he never had to play the old Glasgow Empire on a
Saturday night after Rangers and Celtic had both lost.
[Ken Dodd]
Jens Müller
2004-01-03 22:29:47 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Post by Christian Bartsch
Nicht, wenn Sie Vertragsbestandteil geworden sind. Was hast Du
unterschrieben?
Weiß ich nicht,
Weiß ich immer noch nicht - ausgerechnet von dem Eröffnungsantrag habe
ich mir keine Kopie gemacht.

Aber ich habe hier ein Schreiben von denen vom 31.10.2000:

"herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Advance Depot.

Mit der Entscheidung für den Direct Broker mit Beratung haben Sie sich
Ihren Platz ganz vorn an der Börse gesichert. Und Sie gehören zu den
Brokerage-Kunden, die sich über ein _gebührenfreies Depot freuen
können - lebenslang_."

Erstmal in meine Postbox (oder wie auch immer das da heißt) schauen,
dann sehe ich weiter.
--
"Wobei das nicht stimmt, die Anzahl derjenigen, die sich freiwillig enga-
gieren liegt bei ca 30%." - "Vergisses, das ist vergebliche Liebesmüh. Er kennt
keinen, der sich freiwillig engagiert, also sind entsprechende Statistiken der
Länder bzw. Kirchen allesamt falsch." - Markus Ritter und Flups Baumann in dsp
Jens Müller
2004-01-03 23:01:29 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Erstmal in meine Postbox (oder wie auch immer das da heißt) schauen,
dann sehe ich weiter.
Rotfl. Einloggen kann ich mich zwar, aber die Kontenübersicht enthält
keine Einträge.

Außerdem:

"Unser besonderes Angebot für ehemalige Advance Bank Kunden (bis 31.12.2003)
Zu Ihrem persönlichen Archiv von my.advance."

Das ist also auch nix mehr ...
--
[ewig dauernde Kartenzahlung] "Eine Kassiererin bei A hat in der Zeit 1000 EUR
in bar kassiert und 2 Paletten Wein aufgeschnitten und gestapelt. Dann brauchen
wir hier 4 besetzte Kassen, und während der wirklichen Rush-Zeiten schließt A
vorsorglich." Konrad Wilhelm in <***@4ax.com>
Franklin Schiftan
2004-01-04 00:00:00 UTC
Permalink
Ihren Platz ganz vorn an der Boerse gesichert. Und Sie gehoeren zu den
Brokerage-Kunden, die sich ueber ein _gebuehrenfreies Depot freuen
koennen - lebenslang_."
Wahrscheinlich meinten sie damit, solange das Depot lebt .... ;-)))

tschuess Franklin
Martin Gerdes
2004-01-04 13:36:22 UTC
Permalink
Post by Franklin Schiftan
Ihren Platz ganz vorn an der Boerse gesichert. Und Sie gehoeren zu den
Brokerage-Kunden, die sich ueber ein _gebuehrenfreies Depot freuen
koennen - lebenslang_."
Wahrscheinlich meinten sie damit, solange das Depot lebt .... ;-)))
Im Grunde ist die Dresdner Bank Rechtsnachfolger der Advance-Bank.
Strenggenommen müßte die Dresdner den geschlossenen Vertrag fortführen.

Eigentlich ist es ja lediglich eine Frage der Kalkulation; die Order-
und Postengebühren könnten sie ja passend gestalten. Von Luft lebt keine
Bank.
--
Martin Gerdes
Frank Kozuschnik
2004-01-04 21:27:59 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Post by Christian Bartsch
Oehm - mir hatte AV mal zugesichert, dass das Konto lebenslang
kostenlos ist, afair. Und daran sind die IMO auch gebunden.
Vertraege koennen aber auch geaendert oder gekuendigt werden.
[...]
Wenn die Advance Bank mir Werbung für ein lebenslang kostenloses
Giro+Depot schickt und ich daraufhin ein Formular "Ja, ich will das
lebenslang kostenlose Konto." hinschicke, und die mir ein Konto
eröffnen, dann greift der Vorrang der Individualabrede.
Die Verwendung eines vorgedruckten Formulars ist ziemlich genau das
Gegenteil einer Individualabrede. Da können genauere Bedingungen
durchaus im Kleingedruckten stehen.
Alexander Schmit
2004-01-13 12:05:10 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Post by Christian Bartsch
Vertraege koennen aber auch geaendert oder gekuendigt werden.
Ja, wenn das im Vertrag vorgesehen ist. Sonst nicht. Eine einseitige
Kündigung setzt ein entsprechendes vertraglich oder gesetzlich
eingeräumtes Gestaltungsrecht voraus.
Die AGB sind in so einem Fall auch irrelevant.
Wenn die Advance Bank mir Werbung für ein lebenslang kostenloses
Giro+Depot schickt und ich daraufhin ein Formular "Ja, ich will das
lebenslang kostenlose Konto." hinschicke, und die mir ein Konto
eröffnen, dann greift der Vorrang der Individualabrede.
Hallo,
ich habe genauso das Depot damals gemacht. Angeblich "lebenslang
kostenlos". Ich werde das jetzt kündigen. Wobei ich der Meinung bin
wenn mir die Advance Bank das zubilligt muß das kostenlos bleiben. Sie
wurde von der Konzernmutter integriert und die Advance Bank hat nunmal
die alten Verträge zu erfüllen.

--
http://www.profiseller.de/shop1/mega/index.php3?shop=14&ps_id=P6452152
25% weniger Telefongebühren.
Mario Gossla
2004-01-05 09:18:06 UTC
Permalink
Post by Jens Müller
Öhm - mir hatte AV mal zugesichert, daß das Konto lebenslang
kostenlos ist, afair.
Auf wessen Leben bezog sich das? Deines, oder das der Bank? Bei mir
stand darüber nix im Vertrag.
Post by Jens Müller
Und daran sind die IMO auch gebunden.
Eben. Und die AB ist tot.

Im übrigen ist die Definition kostenlos immer sehr waghalsig. Mein Depot
sollte auf Lebenszeit kostenlos sein. Naja, dafür haben sie halt die
Transaktionskosten, noch zu Lebzeiten der AB, drastisch angehoben. So
zahlte ich dann bei 2 Transaktionen bei der AB mehr drauf, als ich bei
anderen Banken im Jahr Depotgebühr bezahlt hätte...

Mario
Jens Kalinowsky
2004-01-02 11:41:30 UTC
Permalink
Mir wurde geschrieben, daß auch in Zukunft keine
Kontoführungsgebühr und Transaktionskosten für Überweisungen anfallen.
Ich bin jetzt zu faul, den Ordner aus dem Schrank zu holen. IIRC stand
da "nur", das die Kontoführung für min. ein Jahr kostenlos bleibt.

Auf den Dresdner-Bank Seiten für ex-AdvanceBank-Kunden steht:

| Die Buchung von bis zu 30 Geschäftsvorfällen pro Monat
| ist kostenfrei, ab dem 31. Geschäftsvorfall werden
| jeweils 0,55 Euro berechnet. Für Überweisungen die Sie
| online am Computer oder an SB-Terminals eingeben werden
| ab dem 31. Geschäftsvorfall nur 0,15 Euro berechnet.

Quelle: https://www.dresdner-privat.de/advance/

Siehe auch:
http://groups.google.de/groups?selm=blmff4$c4u$01$***@news.t-online.com

Gruß
Jens
Ulrich Neumann
2004-01-02 12:01:13 UTC
Permalink
Post by Jens Kalinowsky
| Die Buchung von bis zu 30 Geschäftsvorfällen pro Monat
| ist kostenfrei, ab dem 31. Geschäftsvorfall werden
| jeweils 0,55 Euro berechnet. Für Überweisungen die Sie
| online am Computer oder an SB-Terminals eingeben werden
| ab dem 31. Geschäftsvorfall nur 0,15 Euro berechnet.
Quelle: https://www.dresdner-privat.de/advance/
Genau das wollte ich auch gerade posten, das scheint wohl das Problem
hier zu sein.

Ulrich
Jan Succolowsky
2004-01-02 12:27:01 UTC
Permalink
IIRC stand da "nur", das die Kontoführung für min. ein Jahr kostenlos bleibt.
Gibts da einen Unterschied? Sonst müßte es sich doch "kostenlos mit
Einschränkungen" nennen.
In meinen Unterlagen hab ich auch noch nichts gefunden, was auf die
Gebühren ab dem 31.Vorfall schließen läßt.

Bei mir waren es 14 Geschäftsvorfälle seit November -> 0,55 EUR!
Komischerweise ist der Buchungstext genauso wie bei den Zinsen:
"Abschluss"
Die Kreditkartenaberechnung ist auch schon seit Tagen überfällig.
henry niemoeller
2004-01-02 16:20:25 UTC
Permalink
Post by Jan Succolowsky
In meinen Unterlagen hab ich auch noch nichts gefunden, was auf die
Gebühren ab dem 31.Vorfall schließen läßt.
Bei mir waren es 14 Geschäftsvorfälle seit November -> 0,55 EUR!
"Abschluss"
Ich habe als Abschluss ebenfalls 0,55 EUR Soll. Ich nehme an, dass
dieser Betrag durch die Zusendung der Kontoauszüge für November
entstanden ist.
Erst danach habe ich realisiert, dass man bei der Dresdner min. alle
4(?) Wochen im "phantastischen Multikanalbanking" den "Verbindlichen
Abruf" tätigen oder am Kontoauszugdrucker der nächsten Filiale selbigen
ausdrucken muss, ansonsten erfolgt die kostenpflichtige Zusendung.
In den Umstellungsunterlagen steht dazu leider nichts...


henry
Uwe Buschhorn
2004-01-04 12:28:39 UTC
Permalink
Post by henry niemoeller
Erst danach habe ich realisiert, dass man bei der Dresdner min. alle
4(?) Wochen im "phantastischen Multikanalbanking" den "Verbindlichen
Abruf" tätigen oder am Kontoauszugdrucker der nächsten Filiale selbigen
ausdrucken muss, ansonsten erfolgt die kostenpflichtige Zusendung.
Noch schlimmer zockt die Hypovereinsbank.
Wenn Du nicht alle 4 Wochen einmal am Drucker warst, gibt es die
Kontoauszüge per Post.

Strafgebühr:

Auszug: 1 Euro
Porto: 1 Euro

Also zusammen 2 Euro für einmal Zusenden.

Der Auszug wird als normaler Brief verschickt, der ja bekanntlich 0,55
Euro Porto kostet. Trotzdem wird bei der Hypo großzügig gerundet und 1
Euro an Porto berechnet :-(


Grüße,
--
Uwe Buschhorn
***@despammed.com
Lothar Borrmann
2004-01-02 17:34:27 UTC
Permalink
Post by Jan Succolowsky
Bei mir waren es 14 Geschäftsvorfälle seit November -> 0,55 EUR!
"Abschluss"
In der Internet-Kontoübersicht, auch in der "Detail"-Anzeige gibt
sich die Dresdner da wirklich wortkarg.
Erst wenn man den "Kontoauszug" abruft, findet man dort eine
Aufschlüsselung der Abschlusspositionen in Zinsen, Porto, etc.
Wirklich nicht ganz offensichtlich...

--Lothar
ellen schmid
2004-01-02 13:03:09 UTC
Permalink
wir waren gestern nicht schlecht überrascht als wir beim Monatsabschluss
einen Posten für Kontoführung und Transaktionen sahen.
Ein kurzer Anruf bei unserer "persönlichen Kundenbetreuerin" brachte das
Ergebnis, daß wir den Posten gutgeschrieben bekommen.
Ehrlich gesagt handelt es sich dabei aber um einen eher geringen Betrag.
Die Aussage der Kundenbetreuerin, daß die Kosten nun aber fällig werden,
brachte uns zu dem Entschluss, die Bank so schnell wie möglich zu
wechseln. Wahrscheinlich landen wir nun bei der DKB, die ein
erstaunliches Angebot anbietet (DKB-Cashkonto, seit 6,5 Jahren
kostenfrei, wie uns ein Telefongespräch mit einem Mitarbeiter der Bank
versicherte, also kein Lockangebot).

mfg
Post by bedsitter
Bei der Advance Bank waren Kontoführung und Transaktionen kostenfrei.
Ab 1.11. wurde die Bank in die Dresdner Bank integriert. Mir wurde
geschrieben,
daß auch in Zukunft keine Kontoführungsgebühr und Transaktionskosten
für Überweisungen anfallen.
Nun steht auf meinem Kontoauszug zum Jahresende ein stolzer Betrag
(465 Euro Gebühren) für meine vielen ebay-Geschäfte.
Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen machen müssen?
Maximilian
2004-01-07 23:21:25 UTC
Permalink
Ellen, da scheinst Du aber einen guten Kontakt erwischt zu haben (oder
ich einen sehr schlechten).

Habe heute "meinen" Berater der "Premium"-Hotline erreicht.
Der bezweifelte, dass da was gut geschrieben werden könne und empfahl
mir nachdrücklich "die Konsequenzen zu ziehen". Meine Frage, ob er
damit meine, die Bank zu wechseln, hat er bejaht, da das im Sinn des
Instituts sei.
Kein Witz!
(Und dabei sollte ich eigentlich gemessen an den Zahlungseingängen für
die Bank profitabel sein, aber momentan ist es ja in, dass man weder
Kunden noch Mitarbeiter brauchen kann. Oder der "Berater" gehört zu
den "downgesizten")

Wörtlich: "Man hat sich da nicht an Vereinbartes gehalten, mehr kann
ich nicht sagen." "An ihrer Stelle würde ich als Kunde nicht so mit
mir umspringen lassen..."
Und darauf ist mir am Telefon nichts schlagfertiges eingefallen :-(

Naja, jetzt probier ich's noch mal schriftlich, bei mir sind es
immerhin 13 Euro. Und ehrlich gesagt, das nervt außerordentlich.
Post by ellen schmid
Ein kurzer Anruf bei unserer "persönlichen Kundenbetreuerin" brachte das
Ergebnis, daß wir den Posten gutgeschrieben bekommen.
Sebastian Spandauer
2004-01-09 12:20:09 UTC
Permalink
Post by Maximilian
Habe heute "meinen" Berater der "Premium"-Hotline erreicht.
Der bezweifelte, dass da was gut geschrieben werden könne und empfahl
mir nachdrücklich "die Konsequenzen zu ziehen". Meine Frage, ob er
damit meine, die Bank zu wechseln, hat er bejaht, da das im Sinn des
Instituts sei.
Na super .. ich hab gerade mal bei mir in der Filiale angerufen und
die gute Frau war so superkurz angebunden und sagte nur, "das wird
alles am 12.1. maschinell bereinigt, bitte gedulden Sie sich so lange.
Tschuess" .. dass sie nicht gleich aufgelegt hat war alles .. also
scheinbar wollte mans mal probieren. :)

Mir hat man uebrigens auch ALLE (und nicht ab 31. Buchung) berechnet.

Ich denk ich werd mir mal was neues suchen .. selbstverstaendlich
bleibt das Dreba-Konto bis Ende 2004 (solangs nix kost ...) so
verursacht man wenigstens noch ein paar Kosten, die will ich denen nun
nicht auch noch sparen ;)

Uebrigens hat die Postbank gerade sonne Kundenwerbeaktion wo der
Werber was bekommt. Zb auch 25€ in bar, ist doch auch schon was ;)

Gruss
S.
ellen schmid
2004-01-12 05:51:48 UTC
Permalink
jep, das Geld war am nächsten Tag bereits auf unserem Konto
gutgeschrieben. Wenn die von der Dresdner Bank jetzt wieder auf die Idee
kommen sollten, werde ich wieder meckern und notfalls mit der Drohung,
an die Presse zu gehen, wahrmachen. Das sollte ausreichen.
Bis nächsten Monat sollte die Eröffnung unseres neuen Kontos
abgeschlossen sein. Dann sind wir eh weg von der Dresdner.

mfg
ellen
Post by Maximilian
Ellen, da scheinst Du aber einen guten Kontakt erwischt zu haben (oder
ich einen sehr schlechten).
Habe heute "meinen" Berater der "Premium"-Hotline erreicht.
Der bezweifelte, dass da was gut geschrieben werden könne und empfahl
mir nachdrücklich "die Konsequenzen zu ziehen". Meine Frage, ob er
damit meine, die Bank zu wechseln, hat er bejaht, da das im Sinn des
Instituts sei.
Kein Witz!
(Und dabei sollte ich eigentlich gemessen an den Zahlungseingängen für
die Bank profitabel sein, aber momentan ist es ja in, dass man weder
Kunden noch Mitarbeiter brauchen kann. Oder der "Berater" gehört zu
den "downgesizten")
Wörtlich: "Man hat sich da nicht an Vereinbartes gehalten, mehr kann
ich nicht sagen." "An ihrer Stelle würde ich als Kunde nicht so mit
mir umspringen lassen..."
Und darauf ist mir am Telefon nichts schlagfertiges eingefallen :-(
Naja, jetzt probier ich's noch mal schriftlich, bei mir sind es
immerhin 13 Euro. Und ehrlich gesagt, das nervt außerordentlich.
Post by ellen schmid
Ein kurzer Anruf bei unserer "persönlichen Kundenbetreuerin" brachte das
Ergebnis, daß wir den Posten gutgeschrieben bekommen.
Martin Schmidt
2004-01-16 13:49:13 UTC
Permalink
Mir wurde geschrieben,
daß auch in Zukunft keine Kontoführungsgebühr und Transaktionskosten
für Überweisungen anfallen.
Die Transaktionsgebühren sind nun tatsächlich bei mir erstattet
worden, mit dem Hinweis, daß das Konto bis zum 31.12.2004 gebührenfrei
ist.
Lediglich die Zustellung der Kontoauszüge haben sie berechnet.

Dabei hatte ich noch nicht einmal gemeckert. ;-)
Aleks A.-Lessmann
2004-01-20 11:05:03 UTC
Permalink
Post by Martin Schmidt
Die Transaktionsgebühren sind nun tatsächlich bei mir erstattet
...
Dabei hatte ich noch nicht einmal gemeckert. ;-)
Mir haben sie sie gar nicht erst abgezogen...
Aleks
---
http://www.dvdmaniacs.de - Gewinnspiel: Hero und Fluch der Karibik DVDs
Egbert Scherello
2004-02-23 19:29:45 UTC
Permalink
Hallo,
bin auch ein "Zwangskonvertierter".
Zufrieden bin ich nicht.
1. Kontoauszug per Post und nur als diese komischen Schnipsel.
DIN A4 : nicht möglich.
2. Verbindlicher Kontoauszug muß innerhalb 30 Tagen abgerufen werden
sonst erfolgt Zwangsversand als "Schnipsel".
Danach dann kein verbindlicher Nachauszug möglich.
==> Ich versuche jetzt alle 3 Wochen ein Kontoabgleich mit DINA4-Ausdruck.
mal sehen onb das klappt.

Was war es doch schön als man ein pdf ins Postfach gelegt bekam und fertig.

Anruf mit Versuch der Andiskussion über Auflösung führte noch nicht einmal
zu einem Verbesserungsvorschlag.

Schöne alte Zeit........

Egbert
Post by Martin Schmidt
Mir wurde geschrieben,
daß auch in Zukunft keine Kontoführungsgebühr und Transaktionskosten
für Überweisungen anfallen.
Die Transaktionsgebühren sind nun tatsächlich bei mir erstattet
worden, mit dem Hinweis, daß das Konto bis zum 31.12.2004 gebührenfrei
ist.
Lediglich die Zustellung der Kontoauszüge haben sie berechnet.
Dabei hatte ich noch nicht einmal gemeckert. ;-)
Loading...